Produkt zum Begriff Drucker:
-
Roller Drucker Drucker für Multi-Control
Eigenschaften: Drucker für ROLLER'S Multi-Control S / SL / SLW! Zum Drucken der gespeicherten Ergebnisse der Spül- und Prüfprogramme Lieferumfang: Drucker, Papierrolle, USB-Verbindungskabel, Spannungsversorgung / Ladegerät Im Karton
Preis: 444.90 € | Versand*: 0.00 € -
Wago 211-155 Selbstlaminierende Etiketten, für TP-Drucker, weiß 211155
Selbstlaminierende Etiketten, für TP-Drucker, weiß
Preis: 1013.48 € | Versand*: 6.90 € -
HITI Drucker P525L
- Ideal für Fotobox- und Eventfotografie - Abmessungen/Gewicht 327x300x359mm / 18kg - Formate 102x152mm / 127x177mm / 152x202mm
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 € -
CANON Drucker TS5350i
Dieses schicke und schlanke 3-in-1-Multifunktionssystem im zweifarbigen Design mit LED-Statusleiste ist ideal für moderne, kreative Menschen. Experimentiere mit kreativen Medien, gestalte mit dem Easy-PhotoPrint Editor und probiere die Bastelvorlagen von Creative Park aus. Im hinteren Papiereinzug kannst du verschiedene Kreativmedien zuführen, wozu auch die T-Shirt Transfer-Folie zum Aufbügeln und das beidseitig bedruckbare Fotopapier Matt gehören. Die WLAN-Verbindung mit einem Mobilgerät ermöglicht das Drucken, Kopieren und Scannen sowie die Verbindung mit Social Media über die Canon PRINT App – zur Verbindung einfach die Connect Taste drücken. Die FINE Druckköpfe mit ChromaLife100 Tintensystem sorgen für lebendige, farbstabile Fotodrucke, die man gern weiter gibt. Dieser Drucker ist mit dem PIXMA Print Plan kompatibel, einem monatlichen Tinten-Abo auf Basis der gedruckten Seiten. Technische Daten: Drucktechnologie: Tintenstrahl Drucken: Farbdruck Doppelseitiger Druck: Ja Maximale Auflösung: 4800 x 1200 DPI Duplex Druckmodus: Auto Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Mono: 13 ipm Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Farbe: 6,8 ipm Randloser Druck: Ja Kopieren: Farbkopieren Duplex-Kopie: Ja Mehrfach-Kopie (max.): 99 Kopien Verkleinerung/Vergrößerung: 25 - 400% N-in-1 Kopie-Funktion: Ja N-in-1 Kopie-Funktion (N=): 2 Scannen: Farbscan Optische Scan-Auflösung: 1200 x 2400 DPI Scanner-Typ: Flachbett- & ADF-Scanner Maximaler Scanbereich: 216 x 297 mm Scantechnologie: CIS Eingabe Farbtiefe: 16 Bit Ausgabe Farbtiefe: 8 Bit Eingabe Graustufentiefe: 16 Bit Ausgabe Graustufentiefe: 8 Bit Faxen: Nein Duplexfunktion: Kopieren, Drucken Druckfarben: Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb Gesamtzahl der Papierzuführungen: 1 Gesamte Papierkapazität: 100 Blätter Maximale Papierkapazität: 100 Blätter Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: A4 Medientypen für das Papierfach: Briefumschläge, Fotopapier, Normales Papier ISO-A-Formate (A0...A9): A4, A5 ISO-B-Formate: B5 Nicht-ISO Druckmedienformate: Legal, Brief Umschlaggrößen: Com-10, DL Fotopapiergrößen: 10x15,13x18,13x13,20x25 Mediengrößen für Randlosdruck: 8.9x8.9, 10x15, 13x18, 13x13, 20x25 Mediengewichte für das Papierfach: 64 - 105 g/m2 USB Anschluss: Ja USB-Anschlusstyp: USB Typ-B WLAN: Ja Ethernet/LAN: Nein WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WEP, WPA-PSK, WPA2-PSK Mobile Drucktechnologien: Apple AirPrint, Google Cloud Print, Mopria Print Service, PIXMA Cloud Link Produktfarbe: Schwarz Marktpositionierung: Zuhause & Büro Eingebautes Display: Ja Display: OLED Bildschirmdiagonale: 3,66 cm (1.44") Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Kopieren: 19 W Stromverbrauch (aus): 0,3 W AC Eingangsspannung: 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10, Windows 11, Windows 8.1 Unterstützte mobile Betriebssysteme: Android, Windows 10 Mobile, iOS Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 80% Betriebstemperatur: 15 - 30 °C Breite: 403 mm Tiefe: 315 mm Höhe: 148 mm Gewicht: 6,3 kg
Preis: 59.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie Etiketten in Drucker einlegen?
Um Etiketten in einen Drucker einzulegen, öffnen Sie zunächst die Papierkassette oder den manuellen Einzug des Druckers. Stellen Sie sicher, dass die Etiketten glatt und nicht geknickt sind, um Papierstaus zu vermeiden. Legen Sie die Etiketten mit der bedruckbaren Seite nach oben in die Papierkassette oder den manuellen Einzug ein. Passen Sie die Führungsschienen an die Breite der Etiketten an, um ein korrektes Einziehen zu gewährleisten. Schließen Sie die Papierkassette und stellen Sie sicher, dass der Drucker die Etiketten korrekt erkennt, bevor Sie mit dem Druckvorgang beginnen.
-
Wie lege ich Etiketten in den Drucker?
Um Etiketten in den Drucker zu legen, öffne zuerst die Papierzuführung des Druckers. Lege dann die Etiketten mit der bedruckbaren Seite nach oben in die Papierzuführung. Achte darauf, dass die Etiketten nicht geknickt oder geknittert sind, da dies zu Druckproblemen führen kann. Passe die Führungsschienen im Drucker so an, dass sie die Etiketten sicher halten. Schließe die Papierzuführung und starte den Druckvorgang. Stelle sicher, dass die Etiketten richtig bedruckt werden, bevor du sie weiterverwendest.
-
Welchen Drucker empfehlen Sie für A4-Etiketten?
Ich empfehle den DYMO LabelWriter 450. Dieser Drucker ist speziell für den Etikettendruck konzipiert und bietet eine hohe Druckqualität sowie eine einfache Handhabung. Er unterstützt das Drucken von A4-Etiketten und ist mit verschiedenen Etikettenformaten kompatibel.
-
Kann man mit einem normalen Drucker Etiketten drucken?
Ja, mit einem normalen Drucker kann man Etiketten drucken. Dafür benötigt man jedoch spezielles Etikettenpapier, das für den Druck geeignet ist. Es ist wichtig, die richtige Papiergröße und die richtigen Druckeinstellungen für Etiketten auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Drucker:
-
Wago 210-704 Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, silberfarben 210704
Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, silberfarben
Preis: 108.50 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 210-706 Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, weiß 210706
Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, 9 x 15 mm, weiß
Preis: 32.39 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 210-707 Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, weiß 210707
Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, 8 x 20 mm, weiß
Preis: 33.68 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 210-705 Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, weiß 210705
Etiketten, für TP-Drucker, permanent klebend, 6 x 15 mm, weiß
Preis: 31.08 € | Versand*: 6.90 €
-
Welchen Drucker benutzt man, um Aufkleber zu drucken?
Um Aufkleber zu drucken, kann man einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserdrucker verwenden. Tintenstrahldrucker sind in der Regel besser geeignet, um hochwertige Farbaufkleber mit detaillierten Grafiken zu drucken. Laserdrucker sind besser geeignet, um Text- oder Schwarz-Weiß-Aufkleber in großen Mengen zu drucken. Es ist wichtig, dass der Drucker über eine geeignete Papierzuführung verfügt, um die Aufkleber ohne Probleme zu bedrucken.
-
Welcher Drucker eignet sich für den Versand von Briefmarken-Etiketten?
Ein Etikettendrucker mit einer hohen Druckauflösung und der Möglichkeit, verschiedene Etikettenformate zu bedrucken, eignet sich gut für den Versand von Briefmarken-Etiketten. Einige beliebte Modelle sind der DYMO LabelWriter oder der Brother QL-800. Es ist wichtig, dass der Drucker auch eine gute Kompatibilität mit den verwendeten Etiketten und der Versandsoftware bietet.
-
"Wie kann ich Etiketten effizient und einfach mit meinem Drucker ausdrucken?"
1. Verwende eine spezielle Etikettensoftware, um das Layout der Etiketten anzupassen. 2. Stelle sicher, dass der Drucker für Etiketten geeignet ist und die richtigen Einstellungen hat. 3. Lege die Etiketten korrekt in den Drucker ein und starte den Druckvorgang.
-
Wie kann ich Etiketten effizient und korrekt auf meinem Drucker ausdrucken?
1. Stelle sicher, dass du die richtigen Etiketten für deinen Drucker verwendest. 2. Kalibriere deinen Drucker, um sicherzustellen, dass die Etiketten korrekt ausgerichtet sind. 3. Verwende die richtigen Druckeinstellungen und überprüfe vor dem Drucken eine Vorschau, um Fehler zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.