Produkt zum Begriff Cyanacrylat:
-
WEICON VA 2407 Cyanacrylat-Klebstoff, 2K Cyanacrylat, hohe Spaltüberbrückung, 50 g, transparent
Achtung! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Der VA 2407 ist ein farbloser und glasklar aushärtender Zweikomponenten-Cyanacrylatklebstoff für die Verklebung der unterschiedlichsten Materialien mit und untereinander Er haftet sehr gut auf vielen Kunststoffen (z.B. Polycarbonat), Stahl, Edelstahl, Aluminium, Keramik, Glas sowie Gummi Der neu entwickelte Klebstoff vereint die Vorteile von Sofortklebstoffen mit der Prozesssicherheit von 2-Komponenten Klebstoffen Der hochfeste und schnellhärtende Strukturklebstoff ist nach ca. 25 Minuten schleif- und überlackierbar Er ist beständig gegenüber Witterung, vielen aggressiven Chemikalien, Schlagbeanspruchung und Vibrationen Er ist von -20 °C bis +120 °C (-4° bis +248 °F) temperaturbeständig Je nach Geometrie der Klebung können mit VA 2407 Spalte von bis zu 5 mm überbrückt werden Durch seine schnelle und schlagzähe Aushärtung ist er besonders für Verklebungen von z.B. Kunststoff und Gummi geeignet Auch bei strukturellen Verklebungen, bei denen eine farbige Klebefuge den optischen Gesamteindruck des Bauteils stören würde, kann er zum Einsatz kommen Mit VA 2407 können transparente Kunststoffe, wie z.B. Plexiglas und andere Materialien, sauber und optisch ansprechend hochfest mit- und untereinander verbunden werden Der Klebstoff eignet sich für die verschiedensten Anwendungen in der Kunststofftechnik, im Maschinenbau, im Modell- und Formenbau, im Metallbau, im Schiffs- und Bootsbau, im Karosserie- und Fahrzeugbau, im Messe- und Ausstellungsbau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie Universell einsetzbar Haftstark Schnellhärtend Lagerung: Der VA 2407 ist im ungeöffneten Zustand bei Raumtemperatur (+18 °C bis +25 °C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5 °C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässt Oberflächenvorbehandlung: Die erfolgreiche Verarbeitung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen hängt von der sorgfältigen Vorbereitung der Oberflächen ab Denn dies ist der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg Staub, Schmutz und Nässe haben einen negativen Einfluss auf die Haftung. Vor der Verarbeitung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen müssen daher folgende Punkte beachtet werden: Voraussetzung für eine einwandfreie Verklebung sind saubere und trockene Klebflächen (Reinigen und Entfetten mit WEICON Oberflächen-Reiniger) Glatte Oberflächen sollten mechanisch aufgeraut werden Zur Haftverbesserung bei schwer verklebbaren Kunststoffen (z. B. PE, PP, POM, PTFE), thermoplastischen Elastomeren (TPE) und Silikonen kann WEICON CA-Primer auf die Klebfläche aufgetragen werden. Contact Primer für Polyolefine Viele Kunststoffe lassen sich ohne vorherige Behandlung nicht bzw. nur bedingt verkleben Durch die Vorbehandlung dieser Kunststoffe mit WEICON Contact Primer wird eine Veränderung der Oberflächenstruktur erzielt Dadurch wird die Verbindung der sonst nur schwer verklebbaren Kunststoffe, z. B. Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus der Gruppe der Polyolefine, ermöglicht Auch moderne thermoplastische Elastomere (TPE), PTFE und damit verwandte Kunststoffe sowie Silikone lassen sich nach Vorbehandlung mit WEICON Contact Primer verkleben Lieferumfang: Mischdüse VA 2407 Klebstoff
Preis: 124.90 € | Versand*: 0.00 € -
WEICON VA 2407 Cyanacrylat-Klebstoff, 2K Cyanacrylat, hohe Spaltüberbrückung, 10 g, transparent
Achtung! H-Sätze H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Der VA 2407 ist ein farbloser und glasklar aushärtender Zweikomponenten-Cyanacrylatklebstoff für die Verklebung der unterschiedlichsten Materialien mit und untereinander Er haftet sehr gut auf vielen Kunststoffen (z.B. Polycarbonat), Stahl, Edelstahl, Aluminium, Keramik, Glas sowie Gummi Der neu entwickelte Klebstoff vereint die Vorteile von Sofortklebstoffen mit der Prozesssicherheit von 2-Komponenten Klebstoffen Der hochfeste und schnellhärtende Strukturklebstoff ist nach ca. 25 Minuten schleif- und überlackierbar Er ist beständig gegenüber Witterung, vielen aggressiven Chemikalien, Schlagbeanspruchung und Vibrationen Er ist von -20 °C bis +120 °C (-4° bis +248 °F) temperaturbeständig Je nach Geometrie der Klebung können mit VA 2407 Spalte von bis zu 5 mm überbrückt werden Durch seine schnelle und schlagzähe Aushärtung ist er besonders für Verklebungen von z.B. Kunststoff und Gummi geeignet Auch bei strukturellen Verklebungen, bei denen eine farbige Klebefuge den optischen Gesamteindruck des Bauteils stören würde, kann er zum Einsatz kommen Mit VA 2407 können transparente Kunststoffe, wie z.B. Plexiglas und andere Materialien, sauber und optisch ansprechend hochfest mit- und untereinander verbunden werden Der Klebstoff eignet sich für die verschiedensten Anwendungen in der Kunststofftechnik, im Maschinenbau, im Modell- und Formenbau, im Metallbau, im Schiffs- und Bootsbau, im Karosserie- und Fahrzeugbau, im Messe- und Ausstellungsbau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie Universell einsetzbar Haftstark Schnellhärtend Lagerung: Der VA 2407 ist im ungeöffneten Zustand bei Raumtemperatur (+18 °C bis +25 °C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5 °C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässt Oberflächenvorbehandlung: Die erfolgreiche Verarbeitung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen hängt von der sorgfältigen Vorbereitung der Oberflächen ab Denn dies ist der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg Staub, Schmutz und Nässe haben einen negativen Einfluss auf die Haftung. Vor der Verarbeitung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen müssen daher folgende Punkte beachtet werden: Voraussetzung für eine einwandfreie Verklebung sind saubere und trockene Klebflächen (Reinigen und Entfetten mit WEICON Oberflächen-Reiniger) Glatte Oberflächen sollten mechanisch aufgeraut werden Zur Haftverbesserung bei schwer verklebbaren Kunststoffen (z. B. PE, PP, POM, PTFE), thermoplastischen Elastomeren (TPE) und Silikonen kann WEICON CA-Primer auf die Klebfläche aufgetragen werden. Contact Primer für Polyolefine Viele Kunststoffe lassen sich ohne vorherige Behandlung nicht bzw. nur bedingt verkleben Durch die Vorbehandlung dieser Kunststoffe mit WEICON Contact Primer wird eine Veränderung der Oberflächenstruktur erzielt Dadurch wird die Verbindung der sonst nur schwer verklebbaren Kunststoffe, z. B. Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus der Gruppe der Polyolefine, ermöglicht Auch moderne thermoplastische Elastomere (TPE), PTFE und damit verwandte Kunststoffe sowie Silikone lassen sich nach Vorbehandlung mit WEICON Contact Primer verkleben Lieferumfang: Mischdüse VA 2407 Klebstoff
Preis: 26.99 € | Versand*: 5.95 € -
JAMARA 230021, Cyanacrylat-Klebstoff, Röhre, 20 ml
Jamara 230021. Klebetyp: Cyanacrylat-Klebstoff, Spendertyp: Röhre, Produktfarbe: Weiß. Volumen (ml): 20 ml
Preis: 13.95 € | Versand*: 0.00 € -
Weicon Contact VA 100 Cyanacrylat-Klebstoff 3g
Achtung! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. EUH-Sätze EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Weicon Contact VA 100 ist ein Universaltyp für die Verklebung von Metallen, Kunststoffen und Gummi, sowohl mit- als auch untereinander VA 100 eignet sich ideal für den „Do-it-yourself“ Bereich, kann aber auch in vielen Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.
Preis: 4.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Sollte ein Verkaufsverbot für Cyanacrylat-Kleber beschlossen werden?
Die Entscheidung, ein Verkaufsverbot für Cyanacrylat-Kleber zu erlassen, sollte auf einer umfassenden Bewertung der potenziellen Risiken und Nutzen basieren. Es ist wichtig, die potenziellen Gefahren des Klebers, insbesondere für Kinder und Haustiere, zu berücksichtigen und angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Gleichzeitig sollte auch der Nutzen des Klebers für verschiedene Anwendungen und Industrien berücksichtigt werden. Eine umfassende Abwägung dieser Faktoren ist erforderlich, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Wie kann man personalisierte Etiketten für Produkte herstellen? Was sind die verschiedenen Methoden zur Etikettenherstellung?
Personalisierte Etiketten für Produkte können durch den Druck von individuellen Designs und Informationen auf speziellem Etikettenpapier hergestellt werden. Die verschiedenen Methoden zur Etikettenherstellung umfassen den Digitaldruck, den Offsetdruck und den Siebdruck. Jede Methode bietet unterschiedliche Vorteile hinsichtlich Qualität, Kosten und Flexibilität.
-
Wie kann man Etiketten effizient und kostengünstig herstellen? Welche Materialien eignen sich am besten für Etikettenherstellung?
Etiketten können effizient und kostengünstig mit einem Etikettendrucker und entsprechender Software hergestellt werden. Materialien wie Papier, Kunststoff oder Vinyl eignen sich am besten für die Etikettenherstellung, je nach Verwendungszweck und gewünschter Haltbarkeit. Es ist wichtig, die richtige Kombination aus Drucktechnik, Material und Klebstoff zu wählen, um hochwertige und langlebige Etiketten zu produzieren.
-
Welche verschiedenen Anwendungen hat die Prägetechnik in den Bereichen Druck, Verpackung und Design?
Die Prägetechnik wird in der Druckindustrie verwendet, um Texte, Bilder und Muster hervorzuheben und ihnen eine dreidimensionale Textur zu verleihen. Im Verpackungsbereich wird die Prägetechnik eingesetzt, um Verpackungen attraktiver zu gestalten und ihnen eine hochwertige Optik zu verleihen. Im Designbereich wird die Prägetechnik genutzt, um Visitenkarten, Broschüren, Einladungen und andere Druckprodukte mit einem eleganten und ansprechenden Finish zu versehen. Die Prägetechnik kann auch für die Herstellung von personalisierten Geschenkartikeln, wie zum Beispiel Prägungen auf Lederwaren oder Metallplatten, eingesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Cyanacrylat:
-
Weicon Contact VA 110 Cyanacrylat-Klebstoff 500 g
Achtung! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. EUH-Sätze EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Bei Weicon VA 110 handelt es sich um einen Cyanacrylatklebstoff mit NSF-Zulassung, der in sensiblen Bereichen, wie im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich, in der Pharmaindustrie oder bei der Spielzeugherstellung für Gummi- und Kunststoffverklebungen verwendet werden kann.
Preis: 349.89 € | Versand*: 0.00 € -
Weicon Contact VA 20 Cyanacrylat-Klebstoff 500 g
Achtung! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. EUH-Sätze EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Weicon Contact VA 20 eignet sich für die Verklebung von Gummi und Kunststoffen und auch für passgenaue Metall/Kunststoff-Verbindungen Contact VA 20 kann in vielen Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.
Preis: 194.90 € | Versand*: 0.00 € -
Weicon Contact VA 1401 Cyanacrylat-Klebstoff 30 g
Achtung! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. EUH-Sätze EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Weicon Contact VA 1401 zeigt auf Gewebe, Papier, Pappe, Karton sowie Schaumgummi und großporigen Elastomeren eine gute Aushärtung Es ist ein Universaltyp für die Verklebung von Metallen, Kunststoffen und Gummi, sowohl mit- als auch untereinander.
Preis: 17.18 € | Versand*: 5.95 € -
Weicon Contact VA 8312 Cyanacrylat-Klebstoff 500 g
Achtung! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. EUH-Sätze EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Weicon Contact VA 8312 eignet sich für die Verklebung von verschiedenen Gummimaterialien, wie Vollgummi oder Moosgummi, Kunststoffen und von EPDMElastomeren In Verbindung mit Weicon CA-Primer eignet sich VA 8312 auch für Polyolefine (PE-Polyethylen, PP-Polypropylen) In Verbindung mit Weicon Contact Füller eignet sich Weicon Contact VA 8312 zum Sofort-Verkleben und Füllen von Rissen, Spalten, Löchern und Unebenheiten.
Preis: 194.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen der Prägetechnik in den Bereichen Druck, Verpackung und Design?
Die Prägetechnik wird in der Druckindustrie verwendet, um Texte, Bilder oder Muster auf Papier oder Karton hervorzuheben und ihnen eine dreidimensionale Struktur zu verleihen. In der Verpackungsindustrie wird die Prägetechnik eingesetzt, um Verpackungen attraktiver zu gestalten und ihnen eine hochwertige Optik zu verleihen. Im Bereich Design wird die Prägetechnik genutzt, um Visitenkarten, Einladungen, Broschüren und andere Druckprodukte mit einem besonderen haptischen und optischen Effekt zu versehen. Darüber hinaus wird die Prägetechnik auch in der Herstellung von Etiketten und Veredelung von Produkten eingesetzt.
-
Welche Materialien eignen sich am besten für selbstklebende Etiketten und Aufkleber?
Für selbstklebende Etiketten und Aufkleber eignen sich am besten Materialien wie Vinyl, Papier und Polyester. Diese Materialien sind langlebig, wasserfest und können auf verschiedenen Oberflächen haften. Zudem bieten sie eine gute Druckqualität und sind vielseitig einsetzbar.
-
Welche Beschriftungssoftware bietet benutzerfreundliche Funktionen zur Erstellung professioneller Etiketten und Aufkleber?
Die Beschriftungssoftware "Avery Design & Print" bietet benutzerfreundliche Funktionen zur Erstellung professioneller Etiketten und Aufkleber. Mit der Software können individuelle Designs erstellt, Texte und Bilder hinzugefügt sowie verschiedene Vorlagen genutzt werden. Zudem ermöglicht die Software das einfache Drucken der erstellten Etiketten und Aufkleber auf Avery Produkten.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen der Prägetechnik in den Bereichen Kunst, Verpackung, Druck und Design?
Die Prägetechnik wird in der Kunst verwendet, um dreidimensionale Effekte auf verschiedenen Materialien wie Papier, Karton oder Metall zu erzeugen. Im Bereich Verpackung wird die Prägetechnik eingesetzt, um Verpackungen attraktiver zu gestalten und Markenlogos oder -symbole hervorzuheben. Im Druckwesen wird die Prägetechnik genutzt, um Texte oder Bilder hervorzuheben und eine taktile Wirkung zu erzielen. Im Designbereich wird die Prägetechnik verwendet, um Oberflächen von Produkten oder Materialien zu veredeln und eine ansprechende Haptik zu erzeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.